Produkt zum Begriff Warmwassergerät:
-
900W Solaranlage mit 80L Fothermo Hybrid-Boiler zur Warmwasserversorgung
PV-Thermie Solar-Set mit 900 Watt Solarmodul Leistung und 80 Liter Hybrid-Boiler zur Warmwasserversorgung mit Solarstrom
Preis: 796.90 € | Versand*: 0.00 € -
450W Solaranlage mit 10L Fothermo Boiler für autarke Warmwasserversorgung
Autarke Warmwasserversorgung für Garten- und Berghütten: 450W Solaranlage mit 10L Fothermo Boiler - einfache Installation, keine Netzanmeldung nötig.
Preis: 469.75 € | Versand*: 0.00 € -
2,25kWp Solaranlage mit 200L Fothermo Boiler zur Warmwasseraufbereitung
Die Offgridtec 2,25kW Solaranlage mit dem 200l Fothermo Boiler bietet eine umfassende Lösung für deine Warmwasserversorgung. Enthalten sind 5 bifaziale Luxen Solar Solarmodule mit jeweils 450Wp, sowie alle erforderlichen Kabel, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Der photovoltaische Standboiler verfügt über einen integrierten Wärmetauscher für eine umweltfreundliche Bereitstellung von warmem Wasser und kann nahtlos an bestehende Heizsysteme angeschlossen werden. Du kannst warmes Wasser im Waschbecken, in der Dusche oder in der Küche nutzen, ohne eine Verbindung zum Stromnetz herstellen zu müssen. Die Installation der Solaranlage erfordert keinen Fachmann und ist mit nur wenigen Handgriffen erledigt. Komponenten der Offgridtec 2,25kW Solaranlage mit 200l Fothermo Boiler 5x Luxen Solar 450W Bifazial TopCon N5 Full Black Solarmodule 1x Fothermo 200 Liter Photovoltaischer Boiler 2x Offgridtec 2-fach Abzweigbuchsen Y-Verbinder inkl. Kabelverlängerung (Paar) 3x Verbindungskabel MC4 zu MC4 6mm2 10m rot/schwarz Fothermo Photovoltaischer Wasser-Boiler 200 Liter - Warmwasserbereiter Der Fothermo 200L-Wasser-Boiler nutzt Solarenergie für kostengünstiges und umweltfreundliches Warmwasser. Mit drei unabhängig agierenden photovoltaischen Heizstäben liefert er schnell und zuverlässig Warmwasser. Die 3 MPP-Tracker sowie Gleichstromheizstäbe sorgen für eine photovoltaische Heizleistung von bis zu 1.800W. Flexible Ein- und Auslässe erlauben eine individuelle Montage, inklusive Anschlussmöglichkeit für eine Zirkulationsleitung. Jeder Boiler wird mit Überdruck- und Rückschlagventilen geliefert. Der Standboiler kann bis insgesamt bis zu 6000Wp Photovoltaikleistung nutzen. An den im Boiler integrierten Wärmetauschen kann direkt eine bestehende Heizung angeschlossen werden, um auch an sonnenarmen Tagen ausreichend Warmwasser zur Verfügung zu haben. Technische Daten Fothermo 200l Wasser-Boiler Volumen: 200 Liter Max. Wärmeverluste: 47,5W Nenndruck: 0,8 MPa Abmessungen: 1430 x 600 x 690 mm Gewicht: 74kg 3 Jahre Herstellergarantie 3 MPP-Tracker Wärmetauscher Nenndruck: 1 MPa Max. Temperatur der Heizflüssigkeit: 110°C Max. Temperatur in den durch den Wärmetauscher beheizten Tank: 95°C Fläche: 0,90 m2 Volumen: 4,3 Liter Kontinuierliche Leistung nach DIN 4708: 25kW Durchflussmenge nach DIN 4708: 10 L/min Leistung nach EN 12897: 18,6kW Aufheizzeit nach EN 12897: 28,8 Min Druckabfall: 120 mbar Photovoltaisches Heizen Max. Stromaufnahme: 16A Elektrische Nennleistung: 1800W Max. angeschlossene Leistung: 6000Wp Max. angeschlossene Leistung pro MPPT: 2000Wp Max. Wassertemperatur: 65°C Max. Leerlaufspannung: 50V Nachheizung Der Boiler kann bei unzureichender Sonneneinstrahlung auf verschiedene Weisen nachgeheizt werden. Eine Möglichkeit ist die Nutzung einer vorhandenen Pallet-, Gas- oder Ölheizung, die über den integrierten Wärmetauscher am Boiler angeschlossen wird. Ein Temperatursensor im Boiler steuert die Nachheizung. Alternativ kann ein Elektroheizstab mit 6/4 Zoll Gewinde eingebaut werden. Die maximale Wassertemperatur beträgt 65°C, und ein aufgeheizter 200-Liter-Boiler kann etwa 450 Liter Wasser bei 34°C entnehmen. Das bifaziale Luxen Solar 450W Full Black Solarmodul Das bifaziale 450W Full Black Solarmodul der Serie Luxneri N5 von Luxen Solar setzt neue Maßstäbe in der Solartechnologie. Es vereint innovative Technologien wie die LECO N-TOPCon Zelltechnologie und ein 96-Zellen-Halb-Layout, um die Effizienz zu maximieren. Zudem kommt die SMBB Half-Cut Zelltechnologie zum Einsatz, die zur Optimierung der Leistungsfähigkeit beiträgt. LECO N-TOPCon Zelltechnologie SMBB Half-Cut Zelltechnologie Niedriger BOS & LCOE Bifaziale Zellmodultechnologie Hervorragende Anti-PID und Low LID Leistung 3 Bypass Dioden - minimierter Leistungsabfall bei Beschattung Technische Daten maximale Leistung: 450W Modulspannung (Vmp): 30,08V max. Strom (Imp): 14,96A Leerlaufspannung (Voc): 35,21V Kurzschlussstrom (Isc): 16,02A Modulwirkungsgrad: 22,52% max. Betriebsspannung: 1500V DC Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C Abmessungen: 1762 x 1134 x 30mm Zellen: 96 (6x16) Schutzart IP68 Anschluss: MC4 Gewicht: 24kg
Preis: 1827.73 € | Versand*: 0.00 € -
2,7kWp Solaranlage mit 300L Fothermo Boiler zur Warmwasseraufbereitung
Die Offgridtec 2,7kW Solaranlage mit 300l Fothermo Boiler bietet eine umfassende Lösung für deine Warmwasserversorgung. Enthalten sind 6 bifaziale Solarmodule von Luxen Solar mit einer Leistung von jeweils 450Wp, sowie alle erforderlichen Kabel, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Der photovoltaische Standboiler verfügt über einen integrierten Wärmetauscher für eine umweltfreundliche Bereitstellung von warmem Wasser und kann nahtlos an bestehende Heizsysteme angeschlossen werden. Du kannst warmes Wasser im Waschbecken, in der Dusche oder in der Küche nutzen, ohne eine Verbindung zum Stromnetz herstellen zu müssen. Die Installation der Solaranlage kann, dank des Plug-&-Play Prinzips, mit nur wenigen Handgriffen selbst erledigt werden. Komponenten der Offgridtec 2,7kW Solaranlage mit 300l Fothermo Boiler 6x Luxen Solar 450W Bifazial TopCon N5 Full Black Solarmodule 1x Fothermo 300 Liter Photovoltaischer Boiler 3x Offgridtec 2-fach Abzweigbuchsen Y-Verbinder inkl. Kabelverlängerung (Paar) 3x Verbindungskabel MC4 zu MC4 6mm2 10m rot/schwarz Fothermo Photovoltaischer Wasser-Boiler 300 Liter - Warmwasserbereiter Der Fothermo 300L-Wasser-Boiler nutzt Solarenergie für kostengünstiges und umweltfreundliches Warmwasser. Mit drei unabhängig agierenden photovoltaischen Heizstäben liefert er schnell und zuverlässig Warmwasser. Die 3 MPP-Tracker sowie Gleichstromheizstäbe sorgen für eine photovoltaische Heizleistung von bis zu 1.800W. Flexible Ein- und Auslässe erlauben eine individuelle Montage, inklusive Anschlussmöglichkeit für eine Zirkulationsleitung. Der Boiler wird mit Überdruck- und Rückschlagventilen geliefert. Der Standboiler kann bis insgesamt bis zu 6000Wp Photovoltaikleistung nutzen. An den im Boiler integrierten Wärmetauschen kann direkt eine bestehende Heizung angeschlossen werden, um auch an sonnenarmen Tagen ausreichend Warmwasser zur Verfügung zu haben. Technische Daten Fothermo 300l Wasser-Boiler Volumen: 300 Liter Max. Wärmeverluste: 50,2W Nenndruck: 0,8 MPa Abmessungen: 1605 x 670 x 760 mm Gewicht: 88kg 3 Jahre Herstellergarantie 3 MPP-Tracker Wärmetauscher Nenndruck: 1 MPa Max. Temperatur der Heizflüssigkeit: 110°C Max. Temperatur in den durch den Wärmetauscher beheizten Tank: 95°C Fläche: 1,12 m2 Volumen: 5,4 Liter Kontinuierliche Leistung nach DIN 4708: 35kW Durchflussmenge nach DIN 4708: 14 L/min Leistung nach EN 12897: 19,3kW Aufheizzeit nach EN 12897: 39,4 Min Druckabfall: 50 mbar Photovoltaisches Heizen Max. Stromaufnahme: 16A Elektrische Nennleistung: 1800W Max. angeschlossene Leistung: 6000Wp Max. angeschlossene Leistung pro MPPT: 2000Wp Max. Wassertemperatur: 65°C Max. Leerlaufspannung: 50V Nachheizung Der Boiler kann bei unzureichender Sonneneinstrahlung auf verschiedene Weisen nachgeheizt werden. Eine Möglichkeit ist die Nutzung einer vorhandenen Pallet-, Gas- oder Ölheizung, die über den integrierten Wärmetauscher im Boiler angeschlossen wird. Ein Temperatursensor im Boiler steuert die Nachheizung. Alternativ kann ein Elektroheizstab mit 6/4 Zoll Gewinde eingebaut werden. Die maximale Wassertemperatur beträgt 65°C, und ein aufgeheizter 300-Liter-Boiler kann etwa 675 Liter Wasser bei 34°C entnehmen. Das bifaziale Luxen Solar 450W Full Black Solarmodul Das bifaziale 450W Full Black Solarmodul der Serie Luxneri N5 von Luxen Solar setzt neue Maßstäbe in der Solartechnologie. Es vereint innovative Technologien wie die LECO N-TOPCon Zelltechnologie und ein 96-Zellen-Halb-Layout, um die Effizienz zu maximieren. Zudem kommt die SMBB Half-Cut Zelltechnologie zum Einsatz, die zur Optimierung der Leistungsfähigkeit beiträgt. LECO N-TOPCon Zelltechnologie SMBB Half-Cut Zelltechnologie Niedriger BOS & LCOE Bifaziale Zellmodultechnologie Hervorragende Anti-PID und Low LID Leistung 3 Bypass Dioden - minimierter Leistungsabfall bei Beschattung Technische Daten maximale Leistung: 450W Modulspannung (Vmp): 30,08V max. Strom (Imp): 14,96A Leerlaufspannung (Voc): 35,21V Kurzschlussstrom (Isc): 16,02A Modulwirkungsgrad: 22,52% max. Betriebsspannung: 1500V DC Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C Abmessungen: 1762 x 1134 x 30mm Zellen: 96 (6x16) Schutzart IP68 Anschluss: MC4 Gewicht: 24kg
Preis: 2142.86 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Warmwassergerät und welche Vorteile bietet es im Vergleich zu traditionellen Methoden der Warmwasserbereitung?
Ein Warmwassergerät erwärmt Wasser mithilfe eines Heizelements und speichert es in einem Tank, um es bei Bedarf abzugeben. Im Vergleich zu traditionellen Methoden wie dem Erhitzen von Wasser auf dem Herd bietet ein Warmwassergerät eine konstante und zuverlässige Warmwasserversorgung sowie eine effiziente Nutzung von Energie. Zudem ermöglicht es eine individuelle Einstellung der Wassertemperatur und eine kontinuierliche Verfügbarkeit von warmem Wasser ohne Wartezeiten.
-
Wie funktioniert die Anpassung der Wassertemperatur in einem Warmwassergerät?
Die Anpassung der Wassertemperatur in einem Warmwassergerät erfolgt durch einen Thermostat, der die Heizung ein- oder ausschaltet, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Der Thermostat misst die aktuelle Wassertemperatur und reguliert die Heizung entsprechend. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet sich die Heizung automatisch ab, um Energie zu sparen.
-
Wie funktioniert ein Warmwassergerät und welche Arten gibt es?
Ein Warmwassergerät erwärmt Wasser mithilfe einer Heizquelle, die entweder elektrisch, gasbetrieben oder durch Solarenergie betrieben wird. Es gibt Durchlauferhitzer, die das Wasser direkt bei Bedarf erwärmen, und Speichergeräte, die eine bestimmte Menge Wasser auf Vorrat erwärmen. Manche Geräte nutzen auch Wärmepumpen oder Fernwärme, um das Wasser zu erwärmen.
-
Wie funktioniert ein Warmwassergerät und welche verschiedenen Arten gibt es?
Ein Warmwassergerät erhitzt Wasser entweder durch einen elektrischen Heizstab oder durch eine Gasflamme. Es gibt Durchlauferhitzer, die das Wasser direkt bei Bedarf erwärmen, und Speichergeräte, die eine bestimmte Menge Wasser auf Vorrat halten und konstant warm halten. Manche Geräte nutzen auch erneuerbare Energiequellen wie Solarthermie oder Wärmepumpen, um das Wasser zu erwärmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Warmwassergerät:
-
450W Solaranlage mit 30l Fothermo Hybrid-Boiler zur Warmwasseraufbereitung
PV-Thermie Solar-Set mit 450 Watt Solarmodul Leistung und 30 Liter Hybrid-Boiler zur Warmwasser-Gewinnung aus Solarstrom
Preis: 642.90 € | Versand*: 0.00 € -
2,25 kWp Solaranlage mit 200L Fothermo Boiler zur Warmwasserbereitung
PV-Thermie Solaranlage mit 2,25 kW Solarmodul-Leistung und 200 Liter Fothermo Standboiler zur Warmwasser-Gewinnung mit Solarstrom
Preis: 1790.00 € | Versand*: 0.00 € -
Dimplex 348620 Kombinationsspeicher Heizung & Warmwasserbereitung PWS 332 PWS332
Stellflächenoptimierter Standspeicher bestehend aus einem Pufferspeicher 100 l und einem 300 l Warmwasserspeicher. Beide Speicher sind hydraulisch entkoppelt, Pufferspeicher mit Muffe 1 1⁄2” für Tauchheizkörper (bis CTHK 635), Anschluss Heizung 1 1⁄4 ”, Warmwasserspeicher Nutzinhalt 277 l, Tauscherfläche 3,2 m2 Glattrohr (innenliegend), spezialemailliert, Anschluss Heizung 11⁄4 ”, Anschluss Warmwasser 1”, Anschluss Zirkulation 3⁄4”, Wärmeverluste 3,0 kWh/24h (bei 20 °C Raum- und 65 °C Speichertemperatur), Temperaturfühler beiliegend, Einbaumöglichkeit für Flanschheizung, Farbe weißaluminium.
Preis: 3032.15 € | Versand*: 271.05 € -
860W Solaranlage mit 80l Fothermo Boiler zur Warmwasseraufbereitung für Garten und Wohnmobil
Die Offgridtec 860W Solaranlage mit 80l Fothermo Boiler ist das perfekte Solar-Set für die autarke Warmwasserversorgung in Ihrer Garten- oder Berghütte und lässt wirklich keine Wünsche offen. Für die Installation wird kein Fachmann benötigt und die Installation eines Solarmoduls ist mit ein paar Handgriffen erledigt. 860W Solaranlage mit 80l Fothermo Boiler Komplett Set Das Set enthält alle Komponenten, die Sie für die Warmwasserversorgung brauchen. Sie haben warmes Wasser im Waschbecken, in der Dusche oder in der Küche. Es ist kein Anschluss an das Stromnetz erforderlich. Komponenten der Offgridtec 860W Solaranlage mit 80l Fothermo Boiler 2x Luxen Solar 430W N5 Mono Bifazial Glas-Glas Full Black Solarmodul 4x 2m 6mm2 Solarsteckverbinder-Verbindungskabel Stecker / Buchse Verlängerung 1x Offgridtec 2-fach Abzweigbuchsen Y-Verbinder inkl. Kabelverlängerung (Paar) 1x Fothermo Photovoltaischer Wasser-Boiler 80 Liter - Warmwasserbereiter 1x 5m 2x6mm2 Solarsteckverbinder Verbindungskabel Fothermo Photovoltaischer Wasser-Boiler 80 Liter - Warmwasserbereiter Mit dem 80L-Wasser-Boiler von Fothermo können Sie Ihr Warmwasser mit nachhaltigem und kostengünstigem Solarstrom erzeugen. Der Anschluss der Solarmodule ist mit ein paar Handgriffen in wenigen Sekunden erledigt und bietet Ihnen eine zuverlässige Warmwasserversorgung. Technische Daten Fothermo 80l Wasser-Boiler Volumen: 80 Liter max. Heizleistung: 550W max. Strom: 15,5A Schutzklasse: IP 24 Energieeffizienzklasse: A+ Abmessungen: 470 x 480 x 900 mm Gewicht: 25 kg Das bifaziale Luxen Solar 430W Full Black Solarmodul Das monokristalline und bifaziale 430W Full Black Solarmodul der Series N5 von Luxen Solar überzeugt durch eine Kombination verschiedener Technologien, wie der N-TOPCon Zelltechnologie und einem 108er Halb-Zellen-Layout. Zur Leistungssteigerung wurde bei der Produktion außerdem die SMBB Half-Cut Zelltechnologie angewandt. Das hochmoderne Solarmodul repräsentiert die Spitze der Solartechnologie, indem es eine beeindruckende Leistungsausgabe und niedrige Stromgestehungskosten bietet. Technische Daten maximale Leistung: 430W Modulspannung (Vmp): 32,04V max. Strom (Imp): 13,42A Leerlaufspannung (Voc): 38,96V Kurzschlussstrom (Isc): 14,13A Modulwirkungsgrad: 22,02% Abmessungen: 1722 x 1134 x 30 mm Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C Zellen: 108 (6x18) Schutzart IP68 max. Betriebsspannung: 1500V DC Gewicht: 23,5kg Lieferumfang: 2x Luxen Solar 430W N5 Mono Bifazial Full Black Solarmodul 4x 2m 6mm2 Solarsteckverbinder-Verbindungskabel Stecker / Buchse Verlängerung 1x Offgridtec 2-fach Abzweigbuchsen Y-Verbinder inkl. Kabelverlängerung (Paar) 1x Fothermo Photovoltaischer Wasser-Boiler 80 Liter - Warmwasserbereiter 1x 5m 2x6mm2 Solarsteckverbinder Verbindungskabel
Preis: 753.78 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Warmwassergerät und welche verschiedenen Typen gibt es?
Ein Warmwassergerät erwärmt Wasser mithilfe eines Heizelements und speichert es in einem Tank, um es bei Bedarf abzugeben. Es gibt Durchlauferhitzer, die das Wasser direkt beim Durchfluss erhitzen, und Speicher-Warmwassergeräte, die das Wasser kontinuierlich auf Temperatur halten. Zudem gibt es auch Kombigeräte, die sowohl für die Warmwasserbereitung als auch für die Heizung genutzt werden können.
-
Wie wähle ich das richtige Warmwassergerät für meine Bedürfnisse aus?
1. Überlege, wie viel warmes Wasser du täglich benötigst und ob du eher einen Durchlauferhitzer oder einen Warmwasserspeicher bevorzugst. 2. Achte auf die Energieeffizienzklasse des Geräts, um langfristig Energiekosten zu sparen. 3. Lass dich am besten von einem Fachmann beraten, um das passende Warmwassergerät für deine Bedürfnisse auszuwählen.
-
Wie wählt man das richtige Warmwassergerät für den eigenen Haushalt aus?
1. Bestimme den Warmwasserbedarf deines Haushalts, basierend auf der Anzahl der Personen und der Nutzung. 2. Entscheide, ob du einen Durchlauferhitzer, einen Warmwasserspeicher oder eine Wärmepumpe bevorzugst. 3. Berücksichtige den Energieverbrauch, die Effizienzklasse und die Größe des Geräts, um das passende Warmwassergerät für deinen Haushalt auszuwählen.
-
Wie funktioniert ein Warmwassergerät und wie kann man es effizient nutzen?
Ein Warmwassergerät erhitzt Wasser mithilfe eines Heizelements oder einer Wärmetauscher, das dann in einem Tank gespeichert wird. Um es effizient zu nutzen, sollte man die Temperatur nicht zu hoch einstellen, regelmäßig entkalken und isolieren, um Wärmeverluste zu minimieren. Zudem kann man den Warmwasserverbrauch durch sparsames Verhalten reduzieren, z.B. durch kurze Duschzeiten oder das Verwenden von Wasserspararmaturen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.